ID D2 |
Typ |
Tarnname |
Ort |
Einheit |
Ordnung / Auftrag |
Ausstattung |
Feldpost |
1039 |
FuMG |
PIROL
(LwNr. 313) |
Piaski
/ Narmeln
/
Frische
Nehrung /
Pillau |
16./FlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 224
danach
11./mFlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 260
(=11./mFlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 261) ?? |
Funkmeßstellung
2. Ordnung im
Nachtjagdraum 112 |
2 x
FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x FuMG 401 Freya LZ |
|
1034 |
FuMO |
|
Möwen-Haken
(Mövenhagen)
bei Pillau |
|
Seetaktische
Funkmeßortung |
1 x FuMO
Typ ? |
|
1240 |
FuMG |
BRACHVOGEL
(LwNr. 312) |
Brüsterort (Majak) |
11./mFlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 224
ab 02.09.1944
10./sFlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 260 |
Funkmeßstellung
1. Ordnung mit
Nachtjagdzentrale
für den
Nachtjagdraum 112 |
4 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x FuMG 402
Wassermann
1 x FuMG 404
Jagdschloss
5 x Freya Typ?
1 x Y-Gerät
1 x Lichtenstein
1 x Lichtmeß-
Gerät Typ ? |
|
1241 |
FuMO |
|
Brüsterort (Majak) |
|
Seetaktische
Funkmeßortung |
1 x FuMO 3
Calais Zerstörer
(Zerstörerdrehsäule) |
|
1026 |
FuMG |
|
Cranz /
Samland |
|
nur bis
06/1941 |
1 x Freya Typ? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1653 |
FuMG |
LISA |
bei
Königsberg ? |
|
|
|
|
1654 |
FuMG |
MARIE |
bei
Königsberg ? |
|
|
|
|
1656 |
FuMG |
KAPELLE |
bei
Königsberg ? |
|
|
|
|
1655 |
FuMG |
VIKTOR |
bei
Königsberg ? |
|
|
|
|
1674 |
FuMG |
STORCH
(LwNr. 375) |
bei
Rossitten |
10./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 224 |
Funkmeßstellung
?. Ordnung im
Nachtjagdraum 112 |
|
|
1249 |
FuMG |
KAKADU |
Königsberg |
12./sFlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 224 |
Funkmeßstellung
?. Ordnung im
Nachtjagdraum 112 |
|
|
1274 |
FuSAn |
|
bei
Königsberg |
|
|
1 x NVK-LWH/38
Adcock-Anlage |
|
2044 |
FuMG |
|
Wladimirowka nö von Königsberg (Kaliningrad) |
? |
Funkmeßstellung 1. Ordnung |
1 x FuMG
404 Jagdschloß |
|
1675 |
FuMG |
WINDHUND
(ex WACHTEL)
(LwNr. 103) |
Watenberg
bei Königsberg
heute Chojna bei Chelm Dolmy |
16./mFlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 214
ab 02.09.1944
31./mFlugmeldeLeitKp
IV./LnRgt 221 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung im
Nachtjagdraum 104 |
2 x FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x FuSE 80 Freya
mit A/N
später
1 x
FuMG 401
Freya LZ
1 x
Freya mit A/N
mit Kuh |
53125 |
1676 |
FuFeuer |
YPERN |
südlich von
Königsberg, aber noch in Polen liegend |
|
Schweres Leuchtfeuer |
|
|
1677 |
FlaBttr |
|
Alt Rosenthal
(Stara Rózanka) südlich von Königsberg |
|
Feuerleitung |
1 x FuMG
65
Würzburg-Riese |
|
1678 |
FlaBttr |
|
Weichschnuren
(Wajsznory) südlich Königsberg |
|
Feuerleitung |
1 x FuMG
65
Würzburg-Riese |
|
1679 |
FlaBttr |
DOBEN |
Doba bei
Pilwa südlich von Königsberg |
|
Feuerleitung |
1 x FuMG
65
Würzburg-Riese |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1056 |
FuSAn |
KORINTHE - Y |
Preußisch-Eylau
(Schloßberg) |
5./JägerLeitKp
I./LnRgt 230
danach
5./JägerLeitKp
I./LnRgt 260 |
|
|
|
1275 |
FuFeuer |
1 |
Preußisch-Eylau
(Schloßberg) |
|
Schweres
Funkfeuer |
Funkfeuer
585 kHz |
|
1293 |
FuMG |
NASHORN
(LwNr. 327) |
Nordenburg |
16./FlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 214
danach
7./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 224
danach
12./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 260 |
Funkmeßstellung
?. Ordnung im
Nachtjagdraum 112 |
|
|
1251 |
FuMG |
KREUZOTTER
(LwNr. 324) |
Kreuxingen
(Skaisgirren) |
17./FlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 214
danach
8./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 224
danach
22./mFlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 260 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung
im
Nachtjagdraum 112 |
|
|
1243 |
FuMG |
SCHLOßHUND |
Schloßberg
(Pillkallen) |
4./FlugmeldeRgt
Ost
danach
21./sFlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 260 |
Funkmeßstellung
1. Ordnung |
|
|
1232 |
FuMG |
|
Insterburg |
beim JG 54
bis 06/1941 |
|
1 x
Freya Typ ? |
|
1315 |
FuMG |
GRASMÜCKE
(LwNr. 325) |
Groß
Waltersdorf
(Goldap) |
18./FlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 214
danach
9./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 224
danach
23./mFlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 260 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung
im
Nachtjagdraum 112 |
1 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x FuMG 401 Freya LZ |
|
ID LV |
Typ |
Tarnname |
Ort |
Einheit |
Ordnung / Auftrag |
Ausstattung |
Feldpost |
2 |
FuMG |
|
Libau |
|
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
1 x Freya, Typ ? |
|
37 |
FuMG |
PIROL |
Plavihas oder Produsala bei
Jekabpils |
16./sFlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 224
danach
11./mFlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 260
und
Teile 3.
Flugmelde-
Meßzug (mot.) z.b.V. 12 |
Funkmeßstellung
3. Ordnung |
|
|
42 |
FuMG |
PELIKAN |
Plavihas oder Produsala bei
Jekabpils |
Teile 3.
Flugmelde-
Meßzug (mot.) z.b.V. 12 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
1 x Freya
AN
und Gemse |
|
19 |
FuMG |
REIHER |
Windau |
Flugmelde-
Meßzug (mot.) z.b.V. 32 |
|
1 x Freya
AN |
|
25 |
FuMG |
REIHER II |
bei Riga |
Flugmelde-
Meßzug (mot.) z.b.V. 20 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
2 x FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x FuSE 80 Freya |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
64 |
FuMG |
WINDMÜHLE |
bei
Dünaburg |
Flugmelde-
Meßzug (mot.) z.b.V. 21 |
Funkmeßstellung
3. Ordnung |
1 x Freya A/N |
|
132 |
FuMG |
|
Smiltene |
|
Funkmeßstellung
3. Ordnung |
1 x Freya, Typ ? |
|